Schulsozialarbeit

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

mein Name ist Lena Zyla und ich arbeite seit September 2018 als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule In der Vöde.

Die Schulsozialarbeit dient der Unterstützung aller an unserer Schule beteiligten Personen. Das bedeutet ich bin Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. Ich stehe Ihnen bei der Bewältigung von privaten, familiären und schulischen Problemlagen zur Seite und versuche gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln.

Zusätzlich berate ich Sie als Angestellte der Stadt Bochum in jeglichen Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket (kurz: BuT).

Das BuT steht Kindern und Jugendlichen aus Familien zu, die folgende Leistungen erhalten:

  • Arbeitslosengeld II (Hartz IV) vom Jobcenter
  • Leistungen aus dem SGB XII
  • Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
  • Kindergeldzuschlag
  • Wohngeld

Sie können mit mir gemeinsam Anträge für das BuT stellen, welche ich dann entsprechend weiterleite. Leistungen (das bedeutet in diesem Zusammenhang, das Amt bezuschusst oder bezahlt unterschiedliche Dinge) können sie für Folgendes beantragen:

  • Eintägige Ausflüge
  • Klassenfahrten
  • Lernförderung/Nachhilfe
  • Mittagessen
  • Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (Freizeitangebote)
  • Beförderung bei Vorlage des Bescheides des Schulverwaltungsamtes
  • Schulbedarfspaket

Die dazugehörigen Formulare können Sie bei mir erhalten oder sich unter folgendem Link selber ausdrucken.

Als Schulsozialarbeiterin unterliege ich der Schweigepflicht und der Kontakt zu mir ist freiwillig und vertrauensvoll.

Telefonische Erreichbarkeit: Mo – Fr 8:00 – 16:00 Uhr unter der Nummer 0152 54981508

Anwesenheit in der Grundschule: Jeden Donnerstag von 8:00 – 16:00 Uhr